Lasarah Sattler

Termine

La môme Piaf (Soloabend über Édith Piaf mit Gesang und Akkordeon)

Nur mancher Musik gelingt es, Menschen über die Zeiten hinweg zu fesseln. Die Musik von Édith Piaf – la môme Piaf, dem „Spatzen von Paris“ – vermag dies mit einer fast unwirklichen Kraft. Ihre Chansons sind so dramatisch und stark, wie es ihr Leben war. Mit ihrer Ausnahmestimme lässt Lasarah Sattler Édith Piaf wieder auferstehen. Virtuos und leidenschaftlich am Akkordeon begleitet sie Vadim Baev.

In dem etwa 1,5 - stündigem Abend begleiten wir Piaf in ihre Kindheit und Jugend. Wir sind bei ersten Erfolgen und Misserfolgen ebenso dabei wie bei ihren dramatischen Lieben. Bekannte Chansons, darunter Lieder wie „Padam, Padam“ oder „Non, je ne regrette rien“, erklingen in französisch wie deutsch und selbst Titel, die Édith Piaf durch den frühen Tod nicht mehr geschafft hat, selbst aufzunehmen, werden an diesem Abend noch einmal zum Leben erweckt.

 

 

28.04.2023: CONRAD'S COUCH - Bergisch-Gladbach (bei Köln)

Tickets

29.04.2023: CONRAD'S COUCH - Bergisch-Gladbach (bei Köln)

Tickets

 

 

Herzenssachen - Chansons über die Liebe und das Leben

Das Leben und die Liebe - Beides kann wundervoll sein, beides kann hart und schmerzhaft sein.
Und in beidem steckt wohl die beste Inspiration für eigene Songs.

 

Lasarah Sattler schafft es durch ihre authentischen, ehrlichen Chansons, Geschichten zu erzählen, in denen sich jeder von uns wiederfinden kann. Der Beginn einer Romanze, Trennung – Schmerz und Glückseligkeit. Gefühle, die wir alle kennen. Musikalisch geprägt durch ihre Wurzeln als Musicaldarstellerin, entwickelte die Künstlerin in ihrer eigenen Musik einen ganz eigenen Stil zwischen Singer-Songwriter, Musical und erzählendem Chanson.

Erleben Sie die Sängerin am Klavier mit Geschichten mitten aus dem Leben – „Herzenssachen“ – in nachdenklichen und traurigen, aber auch in sarkastischen und lustigen Liedern.

Lassen Sie sich in eine musikalische Welt unseres Herzens, unserer Gefühle und Emotionen entführen – und dabei schmunzeln, lachen, träumen und mitfühlen.

 

 

10.04. - 19:30 Uhr BAD LAUSICK - Herrenhaus Schloss Beucha

11.04. - 19:00 Uhr COLDITZ - Ebbies Haus am Berg

12.04. - 19:30 Uhr JENA - Weinhandlung "Wein erlesen"

13.04. - 20:00 Uhr TRÖCHTELBORN - Kulturhof Tröchtelborn

14.04. - 19:00 Uhr WITZENHAUSEN - Ringelnatz

15.04. - 19:30 Uhr SEEGEBIET MANSFELDER LAND - St. Petri Kirche

16.04. - 17:00 Uhr LEIPZIG - Kirche Zuckelhausen

17.04. - 20:00 Uhr QUERFURT - Fürstenkeller Burg Querfurt

18.04. - 20:00 Uhr DELITZSCH - Altstadtkneipe No.2

19.04. - 20:00 Uhr LEIPZIG - Alte Schlosserei

20.04. - 20:00 Uhr CHEMNITZ - Holzkirche

21.04. - 19:30 Uhr BAD SCHMIEDEBERG - Stadtkirche/ Gemeindehaus

22.04. - 19:00 Uhr KEMBERG - Gassmühle Rotta

 
»
«